Bruststraffung Nürnberg - Ihr Traum von einem schönen Busen
Träumen Sie von einem selbstbewussten Körpergefühl und einem atemberaubenden Dekolleté? Sie wollen Ihre Weiblichkeit unterstreichen und ein Dekolleté besitzen, auf das Sie stolz sein können? Dann ist eine Bruststraffung in Nürnberg genau das Richtige für Sie!
Nach meiner Bruststraffung konnte ich das Ergebnis, was ich sah, kaum glauben. Endlich fühle ich mich wieder weiblich.
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Bruststraffung?
Die Bruststraffung bringt eine erschlaffte Brust, die in jedem Alter und aus verschiedenen Gründen auftreten kann, wieder in eine schöne Form. Als Folge von natürlichen Alterungsprozessen, Gewichtsabnahmen oder Schwangerschaften verliert das weibliche Dekolleté im Laufe der Zeit an Elastizität und verändert sich. Das ist ganz normal und kein Grund zur Sorge.
Viele Frauen empfinden dies allerdings als unschön und entscheiden sich daher für eine Straffung der Brust bei dem erfahrenen Facharzt Dr. Hans Bucher. Er kennt die Probleme seiner Patientinnen genau und weiß, welche Behandlungsmethoden am besten geeignet sind, um Ihren Traum von straffen Brüsten wahr werden zu lassen.
Jetzt individuellen Beratungstermin buchen!
Ihre Vorteile einer Bruststraffung
individuelle Anpassung der Brust mithilfe von narbensparenden OP-Techniken
straffere Brüste & ein natürlich wirkendes Ergebnis
verbessertes Körpergefühl & mehr Selbstbewusstsein
Rundumbetreuung durch Dr. Hans Bucher persönlich
Warum wir?
30+ Jahre Erfahrung
Dr. Hans Bucher ist erfahrener Facharzt für Brustchirurgie
3000+ erfolgreiche Bruststraffungen
Dr. Hans Bucher hat bereits 3000+ Bruststraffungen durchgeführt
Höchste Qualitätsstandards
In unserer Praxis gelten die höchsten Hygiene-und Qualitätsstandards
Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?
Warum lassen Frauen ihre Brüste straffen?
Frauen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für eine Bruststraffung. In Nürnberg begegnet Dr. Bucher Patientinnen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten, die jeweils ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse haben:
Bruststraffung nach Schwangerschaft & Stillzeit
Während der Schwangerschaft und Stillzeit verändern sich die Brüste durch hormonelle Einflüsse und Gewichtszunahme stark. Nach der Geburt und dem Abstillen kann es durch den Abbau des zusätzlichen Fettgewebes und der Erschlaffung der Brusthaut bei einigen Frauen zu einer Hängebrust kommen. In diesen Fällen kann eine Straffung am Dekolleté helfen, die erschlaffte Haut zu formen und das Gewebe wieder zu harmonisieren.
Bruststraffung nach Gewichtsabnahme
Nach einer starken Gewichtsabnahme kann es vorkommen, dass die Brust ihre ursprüngliche Form und Festigkeit verliert. Der Grund dafür ist die Ausdehnung der Haut während der Gewichtszunahme, die sich nach der Gewichtsreduktion nicht mehr vollständig zurückbildet. Dies führt häufig zu einer Erschlaffung der Brusthaut, weshalb in solchen Fällen eine Bruststraffung empfohlen wird.
Bruststraffung bei erschlafftem Brustgewebe
Neben einer vorangegangenen Schwangerschaft oder Gewichtsschwankungen können auch die natürlichen Alterungsprozesse oder eine angeborene Bindegewebsschwäche eine Hängebrust begünstigen. Eine Straffung der Brust ermöglicht eine gezielte Modellierung und verleiht dem Dekolleté wieder mehr Kontur und Festigkeit.
Für jede Frau die richtige Brust-OP - Lassen Sie sich jetzt beraten!
Welche Methoden der Bruststraffung gibt es?
Je nach individuellen Bedürfnissen und Ausgangssituationen stehen bei der Bruststraffung in Nürnberg verschiedene Methoden zur Auswahl.
Bruststraffung mit "innerem BH"
Eine schonende und dauerhafte Methode ist die Bruststraffung mit dem "inneren BH". Dabei wird das neu geformte Dekolleté durch den Brustmuskel gestützt und gehalten, sodass sie einem inneren Büstenhalter (BH) ähnelt.
Bruststraffung mit Implantaten & Eigenfett
Die Bruststraffung mit Implantaten oder Eigenfett eignet sich für Frauen, die sich neben einer strafferen auch eine prallere und größere Brust wünschen. Dabei wird der Busen zunächst mit dem inneren BH gestrafft und anschließend das Volumen mithilfe einer Brustvergrößerung angepasst.
Bruststraffung mit Verkleinerung
Bei einer stark ausgeprägten Hängebrust mit zusätzlichen Gewebeüberschuss kann eine Kombination mit der Brustverkleinerung notwendig sein.
Wie ist der Ablauf einer Bruststraffung in Nürnberg?
-
1
Vor der OP
Der Straffungs-OP gehen mindestens 1 - 2 Beratungsgespräche und eine ausführliche Untersuchung in unserer Praxis in Nürnberg voraus. Dabei werden persönliche Wünsche, Ablauf und mögliche Risiken erläutert und die passende Schnitttechnik gewählt.
-
2
Während der OP
Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa 2 bis 3 Stunden. Kleinere Straffungen können auch in örtlicher Betäubung erfolgen. Entsprechend der vorher festgelegten Operationsmethode werden die Schnitte gesetzt, überschüssiges Gewebe entfernt und die Brustwarzen richtig positioniert. Dr. Bucher vernäht die Schnitte anschließend mit einem feinen Faden und legt Ihnen einen Kompressions-BH an.
-
3
Nach der OP
Nach der Brustoperation bleiben Sie noch eine Nacht zur ersten Nachkontrolle in der Klinik, danach können Sie nach Hause. In den ersten 2 Wochen ist es ratsam, sich zu schonen und Anstrengungen zu vermeiden. Sportliche Betätigung ist in etwa 6 Wochen wieder möglich, wenn Sie den Kompressions-BH durch einen Sport-BH ersetzen können. Schlafen Sie während dieser Zeit auf dem Rücken, damit keine Druckbelastung entsteht.
Ihr Weg zum perfekten Dekolleté beginnt hier - Jetzt Termin vereinbaren
Was muss ich vor und nach der Bruststraffung beachten?
Eine gute Nachsorge für Ihre Bruststraffung beginnt bereits Wochen vor dem eigentlichen Eingriff. Ein ausführliches Beratungsgespräch bei Dr. Bucher hilft Ihnen, alle offenen Fragen zu klären und sich mental und körperlich auf den Eingriff vorzubereiten.
1. Verzicht auf Alkohol, Nikotin & blutverdünnende Medikamente
Um einen sicheren Verlauf zu gewährleisten, sollten Sie blutverdünnende Medikamente, Alkohol und Nikotin ca. 2 Wochen vor und nach dem Eingriff absetzen.
2. Kompressions-BH tragen
Tragen Sie unbedingt den Kompressions-BH für 4 - 6 Wochen konsequent Tag und Nacht. Der BH stützt die neue Form der Brust und entlastet das Wundgewebe.
3. Ausreichende Schonung
Schonen Sie sich ausreichend und verzichten Sie für mind. 4 - 6 Wochen auf Sport, schweres Heben und anstrengende körperliche Tätigkeiten. Ihr Körper braucht Zeit für die Wundheilung.
4. Richtige Narbenpflege
Halten Sie die Narben in den ersten Tagen möglichst trocken und verzichten Sie auf langes Duschen und Vollbäder. Nach etwa 1 - 2 Wochen, wenn die Wunden abgeheilt sind, können Sie die Narben mit einer Heilsalbe pflegen.
5. Sonnenschutz
Vermeiden Sie für eine unauffällige Narbenbildung intensive Sonneneinstrahlung, Sauna und Solarium für mindestens 6 Wochen. Tragen Sie auch danach noch eine Sonnencreme mit hohem LSF auf, um die Narbenheilung zu fördern.
Echte Erfahrungen: Das sagen unsere Patientinnen
von Jameda
Buchen Sie jetzt Ihre individuelle Beratung!
Welche OP-Techniken gibt es bei der Bruststraffung?
Die OP-Techniken unterscheiden sich in den Schnittführungen, die auch bei Brustverkleinerungen angewendet werden.
O-Schnitt
Für leichte Hängebrüste, bei denen noch genügend Eigenvolumen vorhanden ist, eignet sich die O-Technik, auch Benelli-Methode genannt. Dabei wird ein O-förmiger Schnitt um die Brustwarze gelegt, ohne überschüssige Haut zu entfernen.
i-Schnitt & T-Schnitt
Bei einer stärker ausgeprägten Hängebrust werden die I- und die T-Technik angewendet. Dabei erfolgt ein runder Schnitt um die Brustwarze und zusätzlich ein vertikaler Schnitt nach unten und in der Unterbrustfalte, um die überschüssige Haut zu entfernen.
Sie haben Fragen zur Bruststraffung? Kontaktieren Sie uns gerne
Welche möglichen Risiken gibt es bei der Bruststraffung?
Nach dem heutigen Stand mit ihren schonenden OP-Methoden ist eine Bruststraffung in den möglichen Risiken und Nebenwirkungen als gering einzustufen.
Allgemeine OP-Risiken
Häufige Nebenwirkungen sind ein leichter Wundschmerz, Schwellungen, Blutergüsse und vorübergehende Sensibilitätsstörungen. Diese vergehen innerhalb weniger Tage. In seltenen Fällen können spezielle Risiken wie Infektionen, Wundheilstörungen oder Nachblutungen auftreten.
Einschränkung & Taubheitsgefühl der Brustwarzen
In sehr seltenen Fällen kommt es zu einer Einschränkung der Stillfähigkeit und einem Taubheitsgefühl an den Brustwarzen. Die Wahl einer schonenden OP-Methode und eines ausgebildeten Facharztes kann das Risiko enorm reduzieren.
Bruststraffung Nürnberg – Nur bei einem erfahrenen Facharzt
Die Bruststraffung ist seit über 30 Jahren das Fachgebiet von Dr. med. Hans Bucher. Nur mit viel Erfahrung und Routine lassen sich nachhaltige und natürliche Ergebnisse erzielen. Mit viel Fingerspitzengefühl und modernen Behandlungsmethoden garantiert er narbensparende und perfekte Ergebnisse.
Sie stehen bei uns an erster Stelle
Mit Dr. Bucher haben Sie einen Arzt an Ihrer Seite, dem das Wohl seiner Patientinnen am Herzen liegt. Sein Motto "Ich bin in erster Linie meinen Patientinnen verpflichtet" ist nicht nur ein Leitspruch, sondern wird in seiner Praxis in Nürnberg tatsächlich gelebt.
Umfassende & individuelle Beratung
Eine Brust-OP ist bei Dr. Hans Bucher keine Standardbehandlung. Für jede Patientin wird ein individuelles Konzept entwickelt, um die perfekte Methode für ihre Wünsche zu finden. Vom ersten Beratungsgespräch, in den OP-Saal bis zur letzten Nachkontrolle betreut er Sie umgehend und nimmt sich Zeit für Ihre Sorgen und Wünsche.
Facharzt Dr. Hans Bucher steht für
Facharztausbildung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie sowie der Handchirurgie
Schwerpunkt auf narbensparenden OP-Techniken
Langjährige Erfahrung inkl. regelmäßiger Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Brustchirurgie
Mitglied in renommierten Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen DGPRÄC, der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie e.V. GÄCD, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie DGCH sowie der renommierten internationalen Gesellschaften ISAPS.
Persönliche Erfahrungen: Das sagen unsere Patientinnen
von Jameda
Lassen auch Sie sich jetzt professionell beraten!
Was sind die Kosten einer Bruststraffung in Nürnberg?
Die Kosten für eine Bruststraffung in Nürnberg können stark variieren, je nachdem, welche OP-Methode und welche Schnittführung zum Einsatz kommt. Genaue Preise können wir erst festlegen, wenn wir Ihre körperlichen Voraussetzungen und auch Ihre Bedürfnisse und Wünsche kennen. Gerne beraten wir Sie, welche Möglichkeiten für Sie infrage kommen.
Welche Leistungen sind enthalten?
Gerne erstellen wir für Sie einen transparenten Kostenplan, der alle für Sie wichtigen Leistungen umfasst. Dazu gehören:
die Beratungsgespräche
die Vor- und Nachbehandlung
das erfahrene Operationsteam
eventuelle Silikonimplantate
mögliche Zusatzkosten für die Übernachtung
eventuell notwendige Zusatzbehandlungen
Die Narkose wird von dem zuständigen Narkosearzt gesondert in Rechnung gestellt.
Ist eine Ratenzahlung oder Finanzierung möglich?
Selbstverständlich gibt es die Möglichkeit, Ihre Bruststraffung in Nürnberg zu finanzieren oder in Raten zu zahlen. Bei Interesse geben wir Ihnen gerne mehr Informationen.
Sie haben Fragen zu den Kosten? Wir sind gerne für Sie da
Diese Behandlungen könnten Sie auch interessieren
Häufig gestellte Fragen zum Thema Bruststraffung Nürnberg
Wie lange hält eine Bruststraffung?
Das Ergebnis einer Bruststraffung ist, vor allem unter der Anwendung des „inneren BHs“, dauerhaft haltbar. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Brust mit den Jahren wieder etwas absinken kann. Starke Gewichtsschwankungen oder Schwangerschaften können das Endergebnis zudem verfälschen. Es kommt jedoch nicht zu einer Erschlaffung, die der Ausgangslage vor Ihrer Straffung ähnelt.
Wann sehe ich das endgültige Ergebnis der Straffungs-OP?
Es ist wichtig zu wissen, dass das endgültige Ergebnis Ihrer Bruststraffung erst nach einigen Monaten sichtbar wird. Die Brüste formen und festigen sich während der Heilungsphase. Sie sollten daher realistische Erwartungen haben und Geduld mitbringen.
Hinterlässt eine Bruststraffung sichtbare Narben?
Nein, die Narben verblassen mit der Zeit und sind kaum noch sichtbar. Die OP-Technik bestimmt, wo Dr. Hans Bucher die kleinen, unauffälligen Narben setzt. Sie werden so platziert, dass sie entweder in Hautfalten liegen oder gut verdeckt werden können.
Habe ich nach einer Bruststraffung Schmerzen?
In der Regel treten nach einer Bruststraffungs-OP keine stärkeren Schmerzen auf. Die Wunden bzw. die Narben der Schnittstellen können in den ersten paar Tagen nach der Operation leicht ziehen, was jedoch gut mit Schmerzmitteln behandelt werden kann.
Kann ich nach einer Bruststraffung noch stillen?
Wird die Brustwarze mitsamt dem Stiel, der u.a. die Milchdrüsen enthält, versetzt, besteht die Stillfähigkeit weiterhin. In unserer Praxis wenden wir hauptsächlich diese Variante an, damit Sie beim Stillen nicht beeinträchtigt sind.
Ist eine Bruststraffung vor oder nach der Schwangerschaft sinnvoller?
Generell rate ich meinen Patientinnen dazu, eine Bruststraffung erst nach einer Schwangerschaft durchführen zu lassen, wenn die Familienplanung bereits abgeschlossen ist. Eine Brust-OP vor der Schwangerschaft hat nur einen kurzweiligen Effekt, da sich die Brüste im Laufe der Schwangerschaft und der nachfolgenden Stillzeit wieder verändern.