Brustverkleinerung Nürnberg - Endlich kleinere, straffere Brüste
Sie wünschen sich einen kleineren und wohlgeformten Busen? Ihre Brust soll sich natürlich anfühlen und Ihrer Körperform entsprechen? Mit einer Brustverkleinerung können Sie all das und mehr erreichen. Es ist eine Entscheidung, die Ihr Leben verändern kann.
Jetzt habe ich endlich genau die Brüste, wie ich sie mir schon immer gewünscht habe
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Brustverkleinerung?
Mit einer Brustverkleinerung können Sie das Gewicht Ihrer Brüste reduzieren, die Form Ihrer Brüste verbessern und Rückenschmerzen lindern. Eine sehr große und schwere Brust stellt für viele Frauen eine körperliche und seelische Belastung dar. Schmerzen im Rücken und im Nacken sind oft kaum noch auszuhalten. Die Haltung leidet und der Sport, den man früher so sehr geliebt hat, macht keine Freude mehr.
Um wieder ein normales Leben führen zu können, hegen viele Patientinnen den Wunsch nach mehr Leichtigkeit und einem neuen Lebensgefühl. Erfüllen auch Sie sich Ihren Traum von schönen und straffen Brüsten und sprechen Sie offen mit Dr. Hans Bucher über Ihre Wünsche!
Jetzt individuellen Beratungstermin buchen!
Ihre Vorteile einer Brustverkleinerung
eine schöne Brustform, die endlich zu Ihren natürlichen Körperproportionen passt
sofortige Entlastung des Brustbereichs & Linderung von Nacken- und Rückenschmerzen
individuelle Anpassung, damit Sie Ihre Wunschgröße erreichen können
narbensparende OP-Techniken für perfekte Ergebnisse
Rundumbetreuung durch Dr. Hans Bucher persönlich
Warum wir?
30+ Jahre Erfahrung
Dr. Hans Bucher ist erfahrener Facharzt für Brustchirurgie
3000+ erfolgreiche Brustverkleinerungen
Dr. Hans Bucher hat bereits 3000+ erfolgreiche Brust-OPs durchgeführt
Höchste Qualitätsstandards
In unserer Praxis gelten die höchsten Hygiene-und Qualitätsstandards
Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?
Welche Gründe bewegen eine Frau zu einer Brustverkleinerung?
Eine Brustverkleinerung kann verschiedene Gründe haben. In Nürnberg begegnet Dr. Bucher Patientinnen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten, die jeweils ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse haben:
Frauen mit großen, schweren Brüsten
Manche Frauen haben von Natur aus große, schwere Brüste im Verhältnis zum Rest ihres Körpers. Größe und Gewicht der Brust führen oft zu Einschränkungen bei Bewegung und Sport. Haltungsschäden, Schulter-Nackenverspannungen und Kopfschmerzen können die Folge sein.
In manchen Fällen liegt eine hormonelle Störung, die sogenannte Makromastie, vor, die ein unnatürliches Brustwachstum zur Folge hat. Eine Verkleinerung der Brust gibt betroffenen Frauen die Möglichkeit, ihre Brust in Einklang mit ihrem Körpergefühl zu bringen.
Frauen mit körperlichen & psychischen Beschwerden
Der Hauptgrund ist häufig die körperliche Belastung durch das Brustgewicht, da viele betroffene Frauen wegen ihrer großen Brüste unter Rücken- oder Nackenschmerzen leiden. Auch psychische Belastungen können eine Rolle spielen: Wenn die Brüste stark hängen, kann dies das Selbstwertgefühl der Patientin beeinträchtigen. Eine Brustverkleinerung kann zur Linderung der Beschwerden und ein Beitrag zu einem neuen Lebensgefühl sein.
Frauen mit dem Wunsch nach mehr Bewegungsfreiheit
Auch der Wunsch nach mehr Bewegungsfreiheit, Beschwerdefreiheit und einem neuen Lebensgefühl bewegt viele Frauen zu einer Verkleinerung am Dekolleté. Körperliche Beeinträchtigungen wie Rückenschmerzen oder Hautreizungen sind nach der Operation oft nicht mehr vorhanden und Sport kann ohne Probleme betrieben werden. Viele Patientinnen berichten auch von einer Steigerung ihres Selbstbewusstseins durch das Erreichen ihrer Wunschgröße.
Für jede Frau die richtige Brust-OP - Lassen Sie sich jetzt beraten!
Welche Methoden der Brustverkleinerung gibt es?
Die Brustverkleinerung in Nürnberg kann auf unterschiedliche Arten durchgeführt werden. Welche Methode angewendet wird, hängt von Ihren individuellen Wünschen und Ihrer körperlichen Ausgangssituation ab.
Brustverkleinerung mit Straffung
Bei einer Brustreduktion wird das Volumen der Brust verkleinert und die Hauthülle an die neue Größe angepasst. Reicht eine Brustverkleinerung allein nicht aus, kann eine zusätzliche Bruststraffung durchgeführt werden. Diese Kombination wird häufig zur Verbesserung der Brustform und zur Erreichung eines ästhetisch ansprechenden Ergebnisses mit fester, straffer Brust gewählt.
Brustverkleinerung mit Implantaten & Eigenfett
Wird nur eine Brust verkleinert, z.B. aufgrund einer Asymmetrie, lohnt sich eine zusätzliche Brustvergrößerung mit Implantaten oder Eigenfett. Dadurch lässt sich auch die andere Brustseite an die neue Größe anpassen und ein perfekt symmetrisches Ergebnis erzielen.
Wie ist der Ablauf einer Brustverkleinerung in Nürnberg?
-
1
Vor der OP
Vor Ihrer Brustverkleinerung finden mindestens ein bis zwei Beratungsgespräche und eine eingehende Untersuchung in unserer Praxis in Nürnberg statt. In diesen Gesprächen nimmt sich Dr. Hans Bucher viel Zeit, um Ihre persönlichen Wünsche, den Ablauf und mögliche Risiken zu besprechen. Außerdem legt er gemeinsam mit Ihnen die für Sie geeignete Schnitttechnik fest.
-
2
Während der OP
Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose und dauert ca. 2 bis 3 Stunden. Nach der vorher festgelegten Operationsmethode werden die Schnitte gesetzt, das überschüssige Gewebe entfernt und die Brustwarzen richtig platziert. Anschließend vernäht Dr. Bucher die Schnitte mit einem feinen Faden und legt Ihnen einen Kompressions-BH an, damit alles gut verheilen kann.
-
3
Nach der OP
Nach der Verkleinerung Ihrer Brust bleiben Sie noch für 1 - 2 Nächte in der Klinik, damit wir Sie gründlich nachkontrollieren können. Danach dürfen Sie wieder nach Hause. Wir empfehlen Ihnen, in den ersten 2 Wochen auf körperlich anstrengende Tätigkeiten zu verzichten. Danach sind sie wieder gesellschafts- und arbeitsfähig, lediglich in körperlich anstrengenden Berufen sollten Sie sich eine längere Auszeit nehmen.
Ihr Weg zum Traumbusen beginnt hier - Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin
Was muss ich vor und nach der Brustverkleinerung beachten?
Die erste Zeit nach Ihrer Brustverkleinerung ist eine Phase der Heilung und Erholung, in der Sie sich ganz auf sich selbst konzentrieren können. Gönnen Sie sich und Ihrem Körper die nötige Ruhe und Aufmerksamkeit, um optimal zu genesen und in Ihr neues Lebensgefühl hineinzuwachsen. Achten Sie auf folgende Dinge nach der OP:
1. Verzicht auf Alkohol, Nikotin & blutverdünnende Medikamente
Wir empfehlen Ihnen, ca. 2 Wochen vor dem Eingriff Nikotin, Alkohol und blutverdünnende Medikamente abzusetzen, damit der Verlauf sicher und reibungslos ist.
2. Kompressions-BH tragen
Bitte tragen Sie konsequent für 6 Wochen den verordneten Kompressions-BH Tag und Nacht. Er stützt Ihr Gewebe, reduziert Schwellungen und schützt Ihre Narben. So können Sie sich sicher sein, dass alles gut verheilt und Sie sich bald wieder wohl in Ihrer Haut fühlen.
3. Sanfte Bewegungen
Vermeiden Sie schnelle und ruckartige Bewegungen mit den Oberarmen. Heben Sie keine zu schweren Gegenstände, max. bis zu 10 kg. Bitte unterlassen Sie Arbeiten wie das Putzen oder Aufräumen. Ihre Narben werden es Ihnen danken.
4. Erhöhte Schlafposition
Schlafen Sie bitte auf dem Rücken und nicht auf dem Bauch oder auf der Seite. Sie fördern somit die innere Wundheilung und stören diese durch Druck nicht.
5. Ruhe und Entspannung
Gehen Sie in den nächsten 4 - 6 Wochen sehr behutsam mit Ihrer Brust und mit Ihrem Körper um. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und vermeiden Sie körperliche Anstrengungen. Nach ca. 6 Wochen können Sie langsam wieder mit Sport anfangen.
Echte Erfahrungen: Das sagen unsere Patientinnen
von Jameda
Jetzt individuelle Beratung buchen!
Welche OP-Techniken gibt es bei der Brustverkleinerung?
Die OP-Techniken der Brustverkleinerung unterscheiden sich lediglich in der Schnittführung. Zusätzlich muss je nach Ausgangssituation der Patientin entschieden werden, ob die Brustwarze nach oben positioniert wird oder nicht.
Die Schnittführungen
O-Schnitt
Die kleinste Schnittfführung ist ein zirkulärer, o-förmiger Schnitt um die Brustwarze und eignet sich bei leichten bis mäßig ausgeprägtem Gewebeüberschuss.
i-Schnitt
Bei der i-Technik erfolgt zusätzlich ein vertikaler Schnitt von der Brustwarze zur Unterbrustfalte. Diese Schnittführung wird am häufigsten angewandt, da sie eine moderate Verkleinerung ohne große Narbenbildung ermöglicht.
L-Schnitt & T-Schnitt
In einigen Fällen wird zusätzlich ein horizontaler, L- bzw. T-förmiger Schnitt entlang der Unterbrustfalte gesetzt. Überschüssige Haut und Drüsenanteile werden bei aufwändigen Verkleinerungen über diese Schnitte schonend entfernt.
Sie haben Fragen zur Brustverkleinerung? Kontaktieren Sie uns gerne
Versetzung der Brustwarzen
Die Brustwarze wird durch einen Haut- und Unterhautstiel, der die Milchgänge enthält, durchblutet. An diesem Gefäßstiel kann die Brustwarze auf normale Höhe angehoben und verschoben werden, wodurch die Stillfähigkeit erhalten bleibt.
Bei sehr großen Brüsten, der sogenannten Gigantomastie, ist die Verlagerung der Brustwarze über den Hautstiel zu unsicher, weshalb sie besser frei transplantiert werden sollte. Dabei geht allerdings die Stillfähigkeit verloren.
Jetzt persönliche Beratung vereinbaren
Welche möglichen Risiken gibt es bei der Brustverkleinerung?
Die Brustverkleinerung ist nach dem heutigen Stand und dank der schonenden OP-Techniken als risikoarm einzustufen.
Allgemeine OP-Risiken
Zu den häufigen Nebenwirkungen zählen leichter Schmerzen, Schwellungen, Blutergüsse und eine vorübergehende Sensibilitätsstörung. Diese verschwinden in der Regel innerhalb weniger Tage. In sehr seltenen Fällen treten Infektionen, Wundheilstörungen oder Nachblutungen auf, die sich durch hohe Hygienestandards minimieren lassen.
Einschränkung & Taubheitsgefühl der Brustwarzen
In sehr seltenen Fällen kann es zu einer Einschränkung der Stillfähigkeit sowie zu einem Taubheitsgefühl an den Brustwarzen kommen. Die Wahl einer schonenden OP-Methode und eines erfahrenen Facharztes verringern das Risiko enorm.
Um das Risiko von Komplikationen zu minimieren, ist es empfehlenswert, bei der Auswahl des Chirurgen, der Aufklärung und der Nachsorge Sorgfalt walten zu lassen. So können Sie sich auf ein schönes und positives Ergebnis freuen.
Brustverkleinerung Nürnberg – Nur bei einem erfahrenen Facharzt
Die Brustverkleinerung ist seit über 30 Jahren das Fachgebiet von Dr. med. Hans Bucher. Nur mit viel Erfahrung und Routine lassen sich nachhaltige und natürliche Ergebnisse erzielen. Mit viel Fingerspitzengefühl und modernen Behandlungsmethoden garantiert er narbensparende und perfekte Ergebnisse.
Sie stehen bei uns an erster Stelle
Mit Dr. Bucher haben Sie einen Arzt an Ihrer Seite, dem das Wohl seiner Patientinnen am Herzen liegt. Sein Motto "Ich bin in erster Linie meinen Patientinnen verpflichtet" ist nicht nur ein Leitspruch, sondern wird in seiner Praxis in Nürnberg tatsächlich gelebt.
Umfassende & individuelle Beratung
Eine Brust-OP ist bei Dr. Hans Bucher keine Standardbehandlung. Für jede Patientin wird ein individuelles Konzept entwickelt, um die perfekte Methode für ihre Wünsche zu finden. Vom ersten Beratungsgespräch, in den OP-Saal bis zur letzten Nachkontrolle betreut er Sie umgehend und nimmt sich Zeit für Ihre Sorgen und Wünsche.
Facharzt Dr. Hans Bucher steht für
Facharztausbildung im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
Schwerpunkt auf narbensparenden OP-Techniken
Langjährige Erfahrung inkl. Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Brustchirurgie
Mitglied in renommierten Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen DGPRÄC, der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie e.V. GÄCD, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie DGCH sowie der renommierten internationalen Gesellschaften ISAPS.
Persönliche Erfahrungen: Das sagen unsere Patientinnen
von Jameda
Lassen auch Sie sich jetzt professionell beraten!
Was sind die Kosten einer Brustverkleinerung in Nürnberg?
Die Kosten für eine Brustverkleinerung in Nürnberg können je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen sowie der gewählten Operationsmethode stark variieren. Sobald wir Ihre körperlichen Voraussetzungen und auch Ihre Bedürfnisse und Wünsche kennen, entwerfen wir für Sie ein individuelles Behandlungskonzept mit einer genauen Preiskalkulation.
Welche Leistungen sind enthalten?
Gerne erstellen wir für Sie einen transparenten Kostenplan, der alle für Sie wichtigen Leistungen umfasst. Dazu gehören:
die Beratungsgespräche
die Vor- und Nachbehandlung
das erfahrene Operationsteam
mögliche Zusatzkosten für die Übernachtung
eventuell notwendige Zusatzbehandlungen
Die Narkose wird von dem zuständigen Narkosearzt gesondert in Rechnung gestellt.
Ist eine Ratenzahlung oder Finanzierung möglich?
Selbstverständlich gibt es die Möglichkeit, Ihre Brustverkleinerung in Nürnberg zu finanzieren oder in Raten zu zahlen. Bei Interesse geben wir Ihnen gerne mehr Informationen.
Sie haben Fragen zu den Kosten? Kontaktieren Sie uns gerne
Diese Behandlungen könnten Sie auch interessieren
Häufig gestellte Fragen zum Thema Brustverkleinerung Nürnberg
Wann ist das Ergebnis der Brustverkleinerung sichtbar?
Ein endgültiges Ergebnis ist nach ca. 6 Monaten zu erwarten. Narben und Verhärtungen des Gewebes bilden sich nach einer Brustreduktion innerhalb von 1 - 2 Jahren zurück, verblassen und werden fast nicht mehr wahrgenommen.
Führt eine Brustreduktion zu sichtbaren Narben?
Nein, in der Regel sind keine sichtbaren Narben zu erwarten, da die Schnitte möglichst in natürlichen Hautfalten gesetzt werden. Wenn Narben dennoch verhärtet sind und sich wölben, ist eine Nachbehandlung mit Silikongel-Folien möglich. Silikongel-Folien sind weiche Wundauflagen aus Silikon. Sie kleben auf der Haut und werden bei Narben eingesetzt, um diese weicher und flacher zu machen.
Ab wann kann ich nach einer Brustverkleinerung ohne Stütz-BH schlafen?
Nach einer Brustreduktion ist das Tragen eines Stütz-BHs für die Dauer von mindestens 6 Wochen ratsam. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie Ihren Kompressions-BH bereits ablegen können oder nicht, wenden Sie sich gerne jederzeit an Ihren Facharzt. Aufgrund Ihrer Ausgangslage berät Ihr Facharzt Sie, ob es sinnvoll ist, den Stütz-BH noch länger zu tragen oder Sie ihn sicher ablegen dürfen.
Wann darf ich wieder duschen oder baden?
In der Regel dürfen Sie ab dem 3. bis 5. Tag nach der Operation wieder duschen. Um die Narbenheilung nicht zu beeinträchtigen, sollten Sie allerdings Vollbäder mindestens 4 bis 6 Wochen vermeiden. Die Narben müssen so trocken wie möglich gehalten werden, da sie sich sonst verbreitern können.
Wie viele Körbchengrößen kann ich verkleinern lassen?
Wie viele Körbchengrößen verkleinert werden können, hängt von verschiedenen Faktoren, beispielsweise Ihren Wünschen und Vorstellungen, sowie der Ausgangssituation ab. Im Prinzip ist eine Verkleinerung mehrerer Körbchengrößen möglich, sofern keine medizinische Kontraindikation vorliegt und die Patientin dies wünscht. Eine Brustreduktion von F auf C oder von D auf B ist also grundsätzlich möglich.
Kann ich nach einer Brustverkleinerung noch stillen?
Wird die Brustwarze mit dem verbundenen Hautstiel versetzt, ist die Stillfähigkeit in der Regel nicht beeinträchtigt. Lediglich bei der Operation von sehr großen Brüsten versetzen wir die Brustwarze lieber ohne diesen Hautstiel. In diesem Fall kommt es zu einer Stillunfähigkeit.
Gibt es auch eine Brustverkleinerung beim Mann?
Ja, auch bei männlichen Patienten ist eine Brustverkleinerung möglich. Männer wollen häufig eine Korrektur des femininen Aussehens ihrer Brüste, der sogenannten Gynäkomastie. Diese Art der Brustfehlbildung ist eine Vergrößerung der Brustdrüse bei Männern, die häufig schon in der Pubertät auftritt. Ganz selten tritt es auch aufgrund von Hormonstörungen auf. Männer die unter einer "Männerbrust" leiden, wünschen sich oft eine maskulinere und muskulösere Brustform.