Brustasymmetrie
Jede Frau ist einzigartig - und das spiegelt sich auch in Form und Größe ihrer Brust wider. Doch nicht immer ist der Busen symmetrisch entwickelt. Unterschiedlich große oder geformte Brüste sind keine Seltenheit, können aber bei starker Ausprägung für betroffene Frauen eine emotionale Belastung darstellen. Eine Brustvergrößerung bietet ihnen die Möglichkeit, Brustasymmetrien zu korrigieren und eine harmonische Brustform wiederherzustellen.
Dr. Bucher hat mir ein Stück Lebensqualität zurückgegeben.
Was versteht man unter einer Brustasymmetrie?
Von einer Brustasymmetrie spricht man, wenn zwischen beiden Brüsten ein Größenunterschied von einer oder mehreren Körbchengrößen besteht. Leichte Größenunterschiede sind völlig normal und beeinträchtigen das ästhetische Erscheinungsbild kaum. Sind die Unterschiede jedoch sehr groß, kann dies für betroffene Frauen zu einer emotionalen Herausforderung werden.
Mögliche Ursachen einer Brustasymmetrie
Die Entwicklung einer asymmetrischen Brust kann verschiedene Ursachen haben. Häufig spielen genetische Faktoren eine große Rolle, die bereits während der Pubertät dazu führen können, dass sich beide Brüste unterschiedlich entwickeln. Aber auch hormonelle Veränderungen, z.B. nach einer Schwangerschaft, oder Erkrankungen wie beispielsweise Brustkrebs können zu einer Asymmetrie der Brust führen.
Beratungsanfrage
Die Methoden der Brustasymmetrie-OP
Je nach Ausprägung der Brustasymmetrie stehen verschiedene Methoden der Brustkorrektur zur Verfügung. In einem persönlichen Beratungsgespräch findet Dr. Hans Bucher gemeinsam mit Ihnen die Brust-OP Methode, die am besten für Sie und Ihre individuellen Wünsche geeignet ist.
Brustvergrößerung mit Implantaten
Eine Brustvergrößerung mit Implantaten bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in Ihrem Körper wieder wohler zu fühlen. Durch individuell angepasste Silikonimplantate lassen sich Form und Größe der Brüste harmonisieren. Für ein besonders symmetrisches und ästhetisches Ergebnis werden die Implantate entweder unter das Brustgewebe oder unter den Brustmuskel eingesetzt.
Brustvergrößerung mit zusätzlicher Bruststraffung
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, kann die Brustvergrößerung je nach Bedarf mit einer Bruststraffung kombiniert werden. Durch eine Bruststraffung werden erschlaffte Brüste wieder in Form gebracht und gleichzeitig Asymmetrien ausgeglichen. Das Ergebnis ist eine symmetrische und harmonische Brustform.
In einigen Fällen kann es auch notwendig sein, die andere Brustseite an die neue Größe anzupassen und im Rahmen einer Brustverkleinerung anzugleichen.
Korrektur der Brustasymmetrie mit Eigenfett
Eine weitere Methode zur Angleichung asymmetrischer Brüste ist die Brustvergrößerung mit Eigenfett, auch Lipofilling genannt. Dabei wird Fett aus Körperregionen wie Bauch oder Oberschenkeln entnommen, aufbereitet und gezielt in die Brust injiziert. Diese Technik eignet sich vor allem für Frauen, die eine moderate Vergrößerung und ein möglichst natürliches Ergebnis bevorzugen.
Brustasymmetrie-OP in Nürnberg
Facharzt Dr. Hans Bucher steht für:
Facharztausbildung im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
Spezialisierung auf die OP-Methoden der Brustvergrößerung
Langjährige Erfahrung inkl. Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Brustchirurgie
Mitglied in renommierten Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen DGPRÄC, der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie e.V. GÄCD, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie DGCH sowie der renommierten internationalen Gesellschaften ISAPS.
Das sagen unsere Patientinnen zu Dr. Hans Bucher
von Jameda
von Jameda
von Jameda
Beratungsanfrage
Ist das Ergebnis der Brustasymmetrie-OP dauerhaft?
In der Regel ist das Ergebnis einer Brustkorrektur bei asymmetrischen Brüsten dauerhaft. Starke Gewichtsschwankungen, Schwangerschaften und fortgeschrittenes Alter können die Brustform zwar erneut beeinflussen, die Asymmetrie selbst tritt jedoch nicht mehr auf. Sie können sich nach Ihrer Brustasymmetrie-OP in Nürnberg also auf ein dauerhaft harmonisches Dekolleté freuen!
Diese Brust-OPs könnten Sie auch interessieren
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Brustasymmetrie-OP?
In der Regel handelt es sich bei einer Brustasymmetrie-OP um einen rein ästhetischen Eingriff, weshalb die Kosten für die Korrektur nicht von den Krankenkassen übernommen werden. Sie haben jedoch in unserer Praxis in Nürnberg die Möglichkeit, Ihre Brustkorrektur zu finanzieren.