Brustvergrößerung nach Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft und Stillzeit erleben viele Frauen ihre Brüste als prall und voll. Nach dieser besonderen Zeit kommt es jedoch häufig zu einer Verkleinerung der Brust und sie verliert an Volumen. Viele Frauen empfinden diese Veränderung als ästhetisch unschön und wünschen sich ihre alte Oberweite zurück. Eine Brustvergrößerung in Nürnberg kann dazu beitragen, das verloren gegangene Volumen Ihrer Brust wieder aufzubauen.
Mein Busen ist wieder genauso schön wie vor der Schwangerschaft!
Warum wünschen sich Frauen eine Brustvergrößerung nach der Schwangerschaft?
Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, doch sie bringt auch einige körperliche Veränderungen mit sich. Viele junge Mütter möchten nach der Geburt gerne zu ihrem Selbstvertrauen zurückfinden und sich wieder weiblich und attraktiv fühlen. Neben Veränderungen in Größe und Form sind Asymmetrien ein häufiger Grund für eine Brustvergrößerung nach der Schwangerschaft.
Wie verändert sich die Brust nach Schwangerschaft & Stillzeit?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist der weibliche Körper zahlreichen Veränderungen unterworfen, besonders die weibliche Brust. Sie nimmt oft deutlich an Volumen zu, bedingt durch Hormonschwankungen und Gewichtszunahme. Nach der Stillzeit bildet sich das Brustgewebe bei jeder Frau auf unterschiedliche Art und Weise zurück. Während manche Frauen kaum Veränderungen bemerken, verändern sich bei anderen Form und Größe der Brüste deutlich.
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
Brustvergrößerung - Besser vor oder nach der Schwangerschaft?
Fachärzte empfehlen, mit jeder Brust-OP bis nach dem Abstillen zu warten, denn durch die Schwangerschaft wird das Brustgewebe stark beansprucht. Die weibliche Brust nimmt zunächst an Volumen zu, das sich nach der Schwangerschaft unter Umständen nicht mehr vollständig zurückbildet. Dann kann es vorkommen, dass das eingesetzte Implantat zu klein ist. Aus diesem Grund rät Dr. Hans Bucher seinen Patientinnen in Nürnberg zu einer Brustvergrößerung NACH der Schwangerschaft und anschließenden Stillzeit.
Wie lange sollte ich mit einer Brustvergrößerung nach der Schwangerschaft warten?
Viele Patientinnen stellen sich nach der Schwangerschaft und Stillzeit die Frage, ob eine Brustvergrößerung für sie infrage kommt. Wir empfehlen Ihnen eine Wartezeit von etwa 3-6 Monaten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. In dieser Zeit kann sich das Brustgewebe stabilisieren. Um Ihre individuellen Wünsche zu besprechen und die Operation optimal zu planen, vereinbaren Sie gerne ein persönliches Beratungsgespräch.
Beratungsanfrage
Brustvergrößerung nach Schwangerschaft - Implantate oder Eigenfett?
Wenn Sie mit dem Aussehen Ihrer Brüste nach einer Schwangerschaft oder nach dem Stillen unzufrieden sind, gibt es zwei Methoden zum Brustaufbau, um Ihr Dekolleté wieder in Form zu bringen: die Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten oder mit Eigenfett.
Brustvergrößerung mit Implantaten
Beim Brustaufbau mit Implantaten werden zur Volumenvergrößerung und Formverbesserung Silikonimplantate unter die Brustdrüse oder den Brustmuskel eingesetzt. Mit dieser Methode lassen sich präzise Ergebnisse erzielen und sie ist auch für größere Volumenverbesserungen geeignet.
Brustvergrößerung mit Eigenfett
Beim Brustaufbau mit Eigenfett wird körpereigenes Fettgewebe aus anderen Körperzonen im Rahmen einer Fettabsaugung entnommen und anschließend in die Brust injiziert. Das Ergebnis sieht sehr natürlich aus, allerdings eignet sich diese Methode weniger für größere Volumenanpassungen. Diese Methode eignet sich bei sehr schlanken Frauen und für kleine Volumenvergrößerungen von einer Körbchengröße.
Brustvergrößerung nach Schwangerschaft in Nürnberg
Facharzt Dr. Hans Bucher steht für:
Facharztausbildung im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
Spezialisierung auf die OP-Methoden der Brustvergrößerung
Langjährige Erfahrung inkl. Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Brustchirurgie
Mitglied in renommierten Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen DGPRÄC, der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie e.V. GÄCD, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie DGCH sowie der renommierten internationalen Gesellschaften ISAPS.
Das sagen unsere Patientinnen zu Dr. Hans Bucher
von Jameda
von Jameda
von Jameda
Beratungsanfrage
Ist eine Brustvergrößerung nach Schwangerschaft in Kombination mit Bruststraffung möglich?
Wenn sich Ihre Brust durch Schwangerschaft und Stillzeit verändert hat und stark erschlafft ist, reicht eine reine Brustvergrößerung oft nicht aus. In diesem Fall ist eine zusätzliche Bruststraffung notwendig. Durch einen gezielten Eingriff kann überschüssige Haut entfernt und die Brust wieder in Form gebracht werden. Unser Ziel: ein natürlich aussehendes, schönes Dekolleté.
Diese Brust-OPs könnten Sie auch interessieren
Wird eine Brustvergrößerung nach Schwangerschaft von der Krankenkasse gezahlt?
Die Kosten für eine Brustvergrößerung nach der Schwangerschaft übernimmt die Krankenkasse in der Regel nicht, da es sich um einen rein ästhetischen Eingriff handelt. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihre Brust-OP in unserer Praxis in Nürnberg zu finanzieren.